Becken pflegen und reinigen: Profi-Tipps für langanhaltenden Glanz und Klang

Becken sind für den Sound jedes Schlagzeugers unverzichtbar – doch mit der Zeit sammeln sich Schmutz, Schweiß und Dreck an, die ihren Klang und ihr Aussehen trüben. Durch die richtige Reinigung sehen Ihre Becken nicht nur wie neu aus, sondern bewahren auch ihren klaren, hellen Klang.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Becken effektiv pflegen und reinigen – und was Sie vermeiden sollten.
Warum sollten Sie Ihre Becken reinigen?
Behält einen hellen, sauberen Ton bei
Verhindert Oxidation und Korrosion
Verlängert die Lebensdauer des Beckens
Sorgt für ein bühnenreifes Aussehen
Steigert den Wiederverkaufs- oder Inzahlungnahmewert
Was Sie zum Reinigen von Becken benötigen
Mikrofaser- oder Baumwolltuch
Warmes Wasser und mildes Spülmittel
Beckenpolitur (optional)
Weiche Bürste (für Rillen)
Handschuhe (um Fingerabdrücke zu vermeiden)
Tipp : Vermeiden Sie scharfe Haushaltsreiniger – sie können die Beckenoberfläche beschädigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beckenreinigung
1. Wischen Sie oberflächlichen Schmutz ab
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um losen Schmutz, Staub oder Fingerabdrücke vorsichtig zu entfernen.
2. Bereiten Sie eine Reinigungsmischung vor
Geben Sie ein paar Tropfen milde Seife in eine Schüssel mit warmem Wasser. Vermeiden Sie Produkte auf Ammoniak- oder Bleichmittelbasis.
3. Mit kreisenden Bewegungen reinigen
Befeuchten Sie Ihr Tuch mit Seifenwasser. Reiben Sie vorsichtig entlang der Beckenrillen (nicht dagegen).
4. Spülen und trocknen
Spülen Sie die Seife mit klarem Wasser ab. Trocknen Sie sich anschließend gründlich mit einem sauberen Handtuch ab.
5. Optionaler Polnisch
Verwenden Sie einen nicht scheuernden Beckenreiniger, wenn Ihr Becken stark angelaufen ist – lesen Sie jedoch zuerst die Richtlinien des Herstellers.
Was Sie vermeiden sollten
● Stahlwolle oder raue Schwämme
● Starke Chemikalien (Brasso, Fensterreiniger usw.)
● Reinigen Sie gedruckte Logos (es sei denn, Sie möchten sie entfernen)
● Wasser auf der Oberfläche stehen lassen
Natürliche Alternativen zur Beckenreinigung
Wenn Sie auf natürliche oder selbstgemachte Lösungen stehen, versuchen Sie:
1. Zitronensaft + Backpulver: Eine Paste formen, sanft einreiben und gut ausspülen.
2. Weißer Essig und Wasser (1:1): Mit einem Tuch auftragen, entlang der Rillen wischen, gründlich abspülen.
Wie oft sollten Sie Becken reinigen?
Leichte Reinigung: Nach Auftritten oder schweißtreibenden Übungseinheiten
Tiefenreinigung: Alle 1–2 Monate
Aufbewahrungstipp: Verwenden Sie gepolsterte Beckentaschen und bewahren Sie sie trocken auf
- Tipps zur professionellen Beckenpflege
- Verwenden Sie immer Filzscheiben, um Schlüssellöcher zu vermeiden
- Flügelmuttern nicht zu fest anziehen – Becken atmen lassen
- Lagern Sie Becken flach, um Verformungen zu vermeiden
- Verwenden Sie Handschuhe, um Fingerabdrücke beim Aufstellen oder Reinigen zu vermeiden
Suchen Sie nach professionellen Becken?
Bei Beatello entwickeln und fertigen wir Becken und Trommeln in Premiumqualität für Musiker, Studios und Einzelhändler weltweit. Mit unserer eigenen Fabrik in China und langjähriger Erfahrung bieten wir sowohl individuelle Anpassungen als auch Großhandelslösungen an .
✅ Brillante und traditionell lackierte Becken
✅ Komplette Schlagzeug-Sets, Snaredrums und Zubehör
✅ OEM- und Private Labeling verfügbar
Häufig gestellte Fragen
F: Kann das Reinigen von Becken ihren Klang verändern?
A: Nein, die Reinigung beeinträchtigt den Klang nicht, es sei denn, Sie entfernen Schutzbeschichtungen oder polieren zu aggressiv.
F: Kann ich Becken mit Essig reinigen?
A: Ja, Essig und Wasser (50/50) ist eine sichere natürliche Methode – lassen Sie das Becken nur nicht zu lange darin einweichen.
F: Wie sorge ich dafür, dass meine Becken immer wie neu aussehen?
A: Regelmäßige leichte Reinigung, ordnungsgemäße Lagerung und das Tragen von Handschuhen während des Aufbaus halten die Becken in Topzustand.
Zusammenfassung des Schlagzeugers
Die Reinigung Ihrer Becken ist einfach, aber unerlässlich. Mit nur wenigen Werkzeugen und der richtigen Vorgehensweise können Sie dafür sorgen, dass Ihre Becken jahrelang gut aussehen und strahlend klingen.
Wenn Sie aufrüsten oder Ihren Vorrat aufstocken möchten, bietet Beatello alles von klassischen Ride-Becken bis hin zu kompletten Custom-Kits. Ihre Vorstellungskraft, unser handwerkliches Können.