Splash-Becken vs. Crash-Becken: Was ist der Unterschied?


3 Min. Lesezeit

Splash Cymbal vs. Crash Cymbal: What’s the Difference?

Einführung in Becken in einem Schlagzeug

Becken verleihen dem Schlagzeugspiel Energie, Farbe und Struktur . Vom knackigen „Chick“ der Hi-Hats bis zum explosiven Knall eines Crash-Beckens – jeder Beckentyp hat seinen eigenen, einzigartigen Klang. Zwei der am häufigsten verwechselten Becken sind das Splash-Becken und das Crash-Becken . Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich wirken, unterscheiden sich ihre Funktionen, Größen und Klänge deutlich.

Das Verständnis dieser Unterschiede ist für jeden Schlagzeuger von entscheidender Bedeutung, der ein ausgewogenes, vielseitiges Becken-Setup aufbauen möchte.

Was ist ein Splash-Becken?

Ein Splash-Becken ist der kleinste Beckentyp , der in den meisten Schlagzeugen zu finden ist. Der Durchmesser liegt normalerweise zwischen 6 und 12 Zoll . Es erzeugt einen kurzen, scharfen Klang – ähnlich einem schnellen Spritzer Wasser – daher der Name.

Klangeigenschaften

  • Hell, schnell und hoch.

  • Extrem kurzes Sustain (normalerweise weniger als eine Sekunde).

  • Am besten geeignet für schnelle Akzente oder das Hinzufügen von Satzzeichen in einer Füllung.

Typische Größen und Materialien

Die meisten Splash-Becken werden aus B25-Bronze oder B8-Legierung gefertigt und bieten jeweils einen eigenen Klangcharakter. B25 liefert einen wärmeren, komplexeren Klang, während B8 einen helleren, schärferen Anschlag erzeugt. Generell gilt: Je kleiner das Becken, desto höher die Tonhöhe und desto schneller das Abklingen.

Um mehr darüber zu erfahren, welche Legierung für Ihren Spielstil die richtige ist, lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden: B25- vs. B8-Becken – So wählen Sie die perfekte Kombination im Beatello-Blog.

Beaello – Handgefertigtes klassisches Splash-Becken-Set, Beatello-Werkstatt

Genres, die Splash-Becken verwenden

  • Jazz und Fusion (für schnelle Farbakzente).

  • Pop und Rock (sparsam in Fills verwendet).

  • Progressive Metal und Fusion-Drumming (komplexe Akzente).

Was ist ein Crash-Becken?

Ein Crash-Becken ist größer – normalerweise mit einem Durchmesser von 14 bis 20 Zoll – und erzeugt einen lauten, explosiven Klang, der Übergänge hervorheben oder einem Song mehr Dramatik verleihen soll.

Klangeigenschaften

  • Laut, vollmundig und nachhaltiger als ein Spritzer.

  • Kann sich durch einen ganzen Bandmix durchsetzen.

  • Wird oft zu Beginn eines Refrains oder in energiegeladenen Momenten verwendet.

Typische Größen und Materialien

Crash-Becken werden oft aus den gleichen Bronzelegierungen wie Splash-Becken hergestellt, haben jedoch dickere Profile für mehr Projektion.

  • Genres, die Crash-Becken verwenden
  • Rock, Pop und Metal (für große Akzente).
  • Arrangements für Orchester und Marschkapellen.
  • Praktisch jedes Schlagzeug-Genre.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich anstelle eines Crash-Beckens ein Splash-Becken verwenden?

Nicht wirklich. Beide werden zwar für Akzente verwendet, aber ein Splash-Becken ist deutlich leiser und hat ein kürzeres Sustain als ein Crash-Becken. Wenn du versuchst, es anstelle eines Crash-Beckens zu verwenden, kann es im Mix untergehen, besonders in lauten Genres wie Rock oder Metal.

2. Wie lange hält ein Splash-Becken?

Bei richtiger Pflege kann ein Splash-Becken viele Jahre – sogar Jahrzehnte – halten. Da sie jedoch kleiner und dünner sind, neigen sie bei zu starkem Anschlag eher zum Reißen. Die richtige Technik und die Vermeidung übermäßiger Krafteinwirkung verlängern ihre Lebensdauer.

3. Welche Größe sollte mein Splash-Becken haben?

Die gängigsten Größen sind 8" und 10" . Ein 8"-Splash bietet einen helleren, schnelleren Klang, während ein 10"-Splash einen etwas volleren Ton mit mehr Sustain hat. Die beste Größe hängt von Ihrem Musikstil und Ihren persönlichen Vorlieben ab.


Hinterlasse einen Kommentar