Stimmen Sie Ihre Snare Drum in 6 einfachen Schritten


3 Min. Lesezeit

Tuning Your Snare Drum in 6 Simple Steps

Das Stimmen einer Snare-Drum kann sich wie eine dunkle Kunst anfühlen, muss es aber nicht sein. Eine gut gestimmte Snare kann Ihren Drum-Sound verändern und bietet eine klare Artikulation, einen fetten Backbeat und eine lebendige Ansprache. Hier ist eine einfache 6-Schritte-Anleitung, die Ihnen hilft, den perfekten Snare-Ton zu erzielen.

1. Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Trommelfelle ersetzen möchten

Bevor du überhaupt einen Stimmschlüssel in die Hand nimmst, solltest du deine Trommelfelle überprüfen. Sind sie alt, abgenutzt, verbeult oder haben ihre Elastizität verloren, stehst du auf verlorenem Posten. Alte Felle halten die Stimmung nicht gut und klingen dumpf. Der Austausch abgenutzter Felle ist der wirkungsvollste Schritt für einen besseren Snare-Sound. Ein neuer Satz Felle bildet die Grundlage für eine optimale Stimmung.

2. Stimmen Sie zuerst das Resonanzfell (unteres Fell)

Das Resonanzfell (das dünne untere Fell) ist entscheidend für die Sensibilität und das Sustain der Snare.

  • Entfernen Sie die Snare-Drähte, um das Stimmen zu erleichtern.
  • Ziehen Sie alle Spannstangen sternförmig (gegenüberliegende Seiten) handfest an , bis sie fest sitzen.
  • Drehen Sie mit Ihrem Stimmschlüssel jede Stange im gleichen Sternmuster eine halbe Umdrehung .
  • Fahren Sie mit Viertel- oder sogar Achteldrehungen fort und hören Sie dabei genau hin. Das Fell sollte recht straff sein und einen höheren Ton als das Schlagfell haben. Diese Spannung ermöglicht es den Snares, reaktionsschnell zu summen.
  • Klopfen Sie leicht um jeden Zapfen, um eine gleichmäßige Spannung zu gewährleisten. Die Tonhöhe sollte auf der gesamten Trommel gleichmäßig sein.

3. Schlagfell (Oberfell) einstellen

Das Schlagfell (das dickere obere Fell, auf das Sie schlagen) bestimmt in erster Linie die Grundtonhöhe und den Anschlag der Snare.

  • Ziehen Sie alle Spannschrauben am Schlagfell sternförmig handfest an.
  • Beginnen Sie mit dem handfesten Anziehen und drehen Sie jede Stange eine halbe Umdrehung , dann fahren Sie mit Viertelumdrehungen fort.
  • Hören Sie sich die Gesamttonhöhe der Trommel an. Möchten Sie einen höheren, strafferen Knall oder einen tieferen, fetteren Schlag? Verstellen Sie alle Spannböckchen gleichmäßig in kleinen Schritten (z. B. Vierteldrehungen), bis Sie die gewünschte Grundtonhöhe erreicht haben.
  • Klopfen Sie erneut um jeden Steg, um die gleichmäßige Spannung zu prüfen. Ein gleichmäßiges Fell schwingt frei.

4. Strecken Sie Ihre Köpfe

Neue Trommelfelle müssen „aufgesetzt“ oder gedehnt werden, damit sie ihre Stimmung halten.

  • Sobald Sie auf beiden Fellen eine Grundstimmung haben, drücken Sie mit der Handfläche fest auf die Mitte jedes Fells (nacheinander auf eins und dann auf das andere). Beim Dehnen des Fells hören Sie ein Knistern.
  • Stimmen Sie beide Felle nach dem Spannen neu, da die Spannung nachgelassen hat. Möglicherweise müssen Sie diesen Spann- und Nachstimmungsvorgang mehrmals wiederholen. Dieser Schritt ist für die Stimmstabilität von entscheidender Bedeutung.

5. Feinabstimmung Ihrer Trommelfelle

Nachdem die Felle nun sitzen und die gewünschte Gesamtspannung erreicht haben, ist es Zeit für die Feinabstimmung.

  • Hören Sie auf Ihr Gehör: Klopfen Sie etwa 2,5 bis 5 cm vor jedem Spannstab auf das Schlag- und Resonanzfell. Die Tonhöhe sollte an jedem Punkt möglichst identisch sein.
  • Nehmen Sie kleine Anpassungen vor: Ist ein Steg tiefer, ziehen Sie ihn leicht an. Ist er höher, lockern Sie ihn etwas. Denken Sie jetzt an Achtel- oder sogar Sechzehntelumdrehungen . Diese sorgfältige Feineinstellung sorgt für eine gleichmäßige Schwingung des Fells, eliminiert unerwünschte Obertöne und erzeugt einen klaren, fokussierten Klang.
  • Befestigen Sie die Snare-Drähte vorerst wieder locker.

6. Passen Sie Ihre Snare-Drähte an

Schließlich sorgen Ihre Snare-Drähte für die Magie.

Ziehen Sie den Snare-Throw-Off fest, bis die Drähte gerade straff am Resonanzfell anliegen.

Testen Sie den Klang: Schlagen Sie auf die Mitte der Snare-Drum.

  • Wenn die Snares erstickt oder summend klingen und nur ein kurzes Sustain haben, lösen Sie den Spannungsknopf an Ihrem Throw-Off leicht.
  • Wenn sie locker oder schlaff klingen oder nicht gut reagieren, wenn Sie sanft auf die Trommel schlagen, ziehen Sie den Spannungsknopf leicht an.

Streben Sie ein Gleichgewicht an: Sie möchten, dass die Snares klar und gleichmäßig summen, ohne den Ton der Trommel zu ersticken oder ein übermäßiges Mitsummen anderer Trommeln zu verursachen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Snare-Drähte für einen gleichmäßigen Kontakt mit der Trommel zentriert sind.

Das Stimmen einer Snare Drum ist eine Fähigkeit, die sich mit Übung verbessert. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren! Eine kleine Veränderung kann Ihren Sound dramatisch verändern. Spielen Sie weiter, hören Sie zu, und Sie werden bald den perfekten Klang für Ihre Snare Drum finden.


Hinterlasse einen Kommentar