Was macht einen guten Snare-Drum-Sound aus?

Der Schlagzeuger, die Felle, die Sticks, die Rims, der Kessel, die Snares und der Raum. Die Komplexität ergibt sich aus der Tatsache, dass all diese Variablen auf verschiedene Weise angepasst werden können, wodurch nahezu unendlich viele Möglichkeiten für einen guten Snare-Drum-Sound entstehen.
1. Richtiger Schlag
Die Art und Weise, wie eine Snare Drum gespielt wird, hat den größten Einfluss auf ihren Klang. Natürlich sind auch die anderen Punkte auf der Liste wichtig, aber nicht so wichtig wie der Kontakt des Sticks mit dem Trommelfell und dem Rand.
Unabhängig davon, ob es sich bei dem Schlag um einen Rimshot handelt oder nicht, sollte das Ende des Sticks die Mitte der Trommel berühren. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie stark die Trommel nach dem Schlag klingt.
2. Tuning
Der Klang der Snare-Drum hängt von drei grundlegenden Stimmungsentscheidungen ab.
Als Erstes muss entschieden werden, ob die Snare hoch oder tief sein soll.
Das zweite Problem ist die Intonation des Trommelfells, d. h., dass sogar die Spannschrauben das Fell über die Lagerkante hinaus nach unten ziehen.
Schließlich beeinflusst das Verhältnis zwischen Schlag- und Resonanzfell den Klangcharakter der Snare-Drum.
3. Trommelfell
Die Wahl des Trommelfells hängt vom gewünschten Snare-Drum-Sound ab. Felle gibt es in verschiedenen Stärken, ein- oder zweilagig, und können beschichtet oder transparent sein. Auch das Material des Fells beeinflusst den Klang.
Dünnere einlagige Felle resonieren stärker und erzeugen einen lebendigeren Klang. Bei einlagigen Fellen fehlt eine weitere Schicht, die Schallwellen neutralisiert. Das könnte zwar der gewünschte Klang sein, aber es ist nicht die Art von Trommelfell, die bei starker Beanspruchung lange hält.
Das doppellagige Fell eignet sich für die meisten Spieler und Trommeln. Ich wechsle gerne zwischen ein- und zweilagigem Fell und habe festgestellt, dass das einlagige Fell bei manchen Trommeln gut funktioniert. Das doppellagige Fell klingt jedoch auf allen meinen Trommeln gut.
Beschichtete Trommelfelle bieten eine bessere Reaktion auf Besen und eine bessere Definition der leichteren Ghost Notes. Da es beim Klang Ihrer Snare Drum vor allem um Dynamikumfang und Reaktion auf verschiedene Schläge geht, sollte das beschichtete Fell einen Teil der Schwerstarbeit übernehmen.
4. Felgen
Druckguss-Reifen erhöhen die Masse und übertragen Vibrationen schlechter. Dies führt zu einem weniger resonanten Snaredrum-Sound, was schlecht ist, wenn er nicht Ihren Wünschen entspricht. Der Druckguss-Reifen erzeugt jedoch einen schwereren Drumstick-Sound, was bei Crosssticks und Rimshots einen stärkeren Holzklang bedeutet.
Der Flange-Reifen lässt die Trommel stärker klingen als der Druckguss-Reifen. Es erfordert mehr Präzision, um einen gleichmäßigen Klang zu erzeugen, insbesondere bei höherer Lautstärke. Der Cross-Stick-Sound beispielsweise hat einen sehr spezifischen Sweet Spot, der mit einem Flange-Reifen schwerer zu finden sein kann.
5. Schlingen
Der Strainer ist die Hardware an der Trommel, mit der die Spannung der Snares erhöht oder verringert wird. Sie können den Knopf drehen, um diese Einstellungen vorzunehmen, oder einfach den Hebel umlegen, um die Snares vollständig zu lösen.
Straffere Snares dämpfen die Resonanz und erzeugen einen klareren Klang, während eine lockerere Spannung die Trommel öffnet und das Brummen der Snares lange hörbar macht. Der Spannungsbereich zwischen der straffsten und lockersten Einstellung ist im Allgemeinen der Bereich, in dem der Snare-Drum-Sound seinen besten Klang und seine beste Resonanz erzielt.
Aber wer sagt, dass man die Snares unbedingt anziehen muss, um einen guten Klang aus der Trommel zu bekommen? Snares Off ist einer meiner Lieblingssounds. Schlagzeuger wie Danny Carey von Tool haben diesen Snare-Drum-Sound perfektioniert. Also probiert ihn aus, wenn ihr ihn noch nicht erlebt habt.
6. Schale
Zu den gängigen Holzarten für Snare-Drums zählen Ahorn, Birke, Buche, Mahagoni, Eiche und Pappel. Mit Ausnahme von Birke erzeugen Holzkessel mehr tiefe und mittlere Frequenzen als hohe. Birke setzt sich gut in Mixes durch, ohne den Körper zu verlieren, den tiefe Frequenzen bieten.
Metallgehäuse bestehen häufig aus Stahl, Aluminium, Messing, Kupfer oder Bronze. Obwohl alle Metalle viele hohe Frequenzen erzeugen, hat jede Metallart einen anderen Charakter, basierend auf der Menge der erzeugten Tiefen oder Mitten.
Stahl hat im Verhältnis zu seinen tiefen Frequenzen die meisten hohen Frequenzen und mehr Mitten als Tiefen, weshalb sich ein Rimshot einer Stahl-Snare-Drum im Mix durchsetzt. Der Sound der John Bonham-Snare-Drum hat so viele hohe und mittlere Frequenzen, dass er sich im Mix seinen eigenen Platz schafft.
Neben traditionellem Metall und Holz erfreut sich ein weiteres Material bei modernen Schlagzeugern zunehmender Beliebtheit: Acryl. Beatellos „God of War“ -Acryl-Snare-Drum mit ihrem nahtlosen Acryl-Korpus bietet einen klaren, projektiven Klang und ein schnelles Abklingen und ist damit die ideale Wahl für Schlagzeuger, die einen einzigartigen, modernen Sound suchen.
7. Durchmesser
Der Durchmesser der Trommel beeinflusst den Tonumfang der Trommel. Trommeln mit kleinerem Durchmesser, wie z. B. 10 oder 12 Zoll, erzeugen höhere Töne, während Trommeln mit größerem Durchmesser, wie z. B. 14 oder 15 Zoll, tiefere Töne erzeugen.
Ein guter Snare-Drum-Sound entsteht durch eine gut gestimmte Trommel, deren Durchmesser im Verhältnis zur Tonhöhe steht. Sie können eine Trommel mit größerem Durchmesser aufdrehen, um einen hohen Ton zu erzeugen, aber die Klangqualität kann schnell nachlassen.
8. Tiefe
Die Trommeltiefe verleiht dem Klang Fülle. Je tiefer die Trommel ist, desto mehr Luftvolumen wird bewegt. Dies ist wichtig, da beispielsweise Trommeln mit kleinerem Durchmesser einen volleren Klang erzeugen können, wenn sie tiefer liegen.
Unterschiedliche Tiefen haben keinen Einfluss auf die Tonhöhe der Trommel. Wenn eine Trommel mit kleinerem Durchmesser tiefer ist, beispielsweise eine 7-Zoll-Trommel, kann der zusätzliche Klangkörper den fehlenden Durchmesser ausgleichen.
Wenn Sie die wahre Kraft einer meisterhaften Deep Drum erleben möchten, empfehle ich diese kostengünstige Snare Drum. Es ist das neueste Upgrade von Beatello!