Worauf Sie beim Kauf einer Beckentasche oder eines Beckenkoffers achten sollten: Schutz Ihres Edelmetalls

Becken sind wohl die empfindlichsten und oft teuersten Komponenten eines Schlagzeugs. Sie sind auch für Ihren Sound von entscheidender Bedeutung. Ob Sie zu einem Auftritt, einer Probe oder einfach nur zur Aufbewahrung Ihres Sets unterwegs sind, eine hochwertige Beckentasche oder ein Beckenkoffer ist nicht nur ein Accessoire – sie ist eine wichtige Investition zum Schutz Ihres Sounds.
Doch worauf sollten Sie bei so vielen Optionen wirklich achten? Wir analysieren die wichtigsten Merkmale einer guten Beckentasche oder eines guten Beckenkoffers.
Worauf Sie beim Kauf einer Beckentasche oder eines Beckenkoffers achten sollten: Schutz Ihres Edelmetalls
Becken sind wohl die empfindlichsten und oft teuersten Komponenten eines Schlagzeugs. Sie sind auch für Ihren Sound von entscheidender Bedeutung. Ob Sie zu einem Auftritt, einer Probe oder einfach nur zur Aufbewahrung Ihres Sets unterwegs sind, eine hochwertige Beckentasche oder ein Beckenkoffer ist nicht nur ein Accessoire – sie ist eine wichtige Investition zum Schutz Ihres Sounds.
Doch worauf sollten Sie bei so vielen Optionen wirklich achten? Wir analysieren die wichtigsten Merkmale einer guten Beckentasche oder eines guten Beckenkoffers.
1. Material und Haltbarkeit: Für die Ewigkeit gebaut
Die erste Verteidigungslinie gegen die Elemente und raue Behandlung ist das Außenmaterial.
- Weiche Taschen (Nylon, Polyester): Diese sind leichter und flexibler. Achten Sie auf eine Denierzahl von 600D oder höher für gute Reiß- und Abriebfestigkeit. Wasserabweisende Beschichtungen sind ein großer Vorteil zum Schutz vor verschütteten Flüssigkeiten oder leichtem Regen.
- Halbstarre Koffer (Hartschaum, ABS): Bieten mehr Schutz als weiche Taschen und sind dennoch leichter als Hartschalenkoffer. Sie bestehen typischerweise aus einem Hartschaumkern, der mit Stoff oder einer halbstarren Kunststoffschale überzogen ist.
- Hartschalenkoffer (rotationsgeformter Kunststoff, Fiberglas): Bieten den ultimativen Schutz vor starken Stößen, Quetschungen und extremen Wetterbedingungen. Ideal für Touren oder häufigen Transport, allerdings sind sie schwerer und sperriger.
2. Polsterung: Dämpfe jeden Aufprall
Neben der Außenschale ist die Innenpolsterung entscheidend.
- Interne Schaumstoffpolsterung: Stellen Sie sicher, dass die Tasche auf allen Seiten über eine ausreichende, dichte Schaumstoffpolsterung verfügt, um Stöße zu absorbieren und Dellen oder Risse zu vermeiden, wenn die Tasche herunterfällt oder angestoßen wird.
- Verstärkter Boden: Ein dickerer, steiferer Boden kann Ihre Becken schützen, wenn die Tasche schwer abgestellt wird.
Eine gute Polsterung ist der stille Wächter, der Ihre Becken makellos hält.
3. Taschengröße und Trennwände: Organisation und Schutz
Hier kommt das intelligente Design voll zur Geltung, insbesondere für Schlagzeuger mit mehreren Becken und Zubehör.
- Interne Trennwände: Entscheidend, um Metall-auf-Metall-Kontakt zu vermeiden. Jedes Becken sollte idealerweise eine eigene gepolsterte Hülle oder Trennwand haben. Dies verhindert Kratzer, Reibung und Absplitterungen, die entstehen können, wenn sich die Becken beim Transport gegeneinander verschieben. Achten Sie auf:
- Einzelne Hüllen: Am besten für eine vollständige Trennung.
- Gepolsterte Trennwände aus Filz/Stoff: Gut zur Trennung und Polsterung.
- Mehrere Fächer: Einige Koffer bieten unterschiedliche Abschnitte für verschiedene Beckentypen (z. B. Hi-Hats, Crashes, Rides).
- Außentaschen (Taschengröße): Diese sind unglaublich praktisch für den Transport von wichtigem Schlagzeugzubehör. Berücksichtigen Sie die Größe und Anzahl der Taschen für:
- Hi-Hat-Kupplung: Eine spezielle kleine Tasche verhindert, dass größere Becken zerkratzt werden.
- Schlagzeugschlüssel, Filze, Flügelmuttern: Kleine, sichere Taschen verhindern, dass diese wichtigen Gegenstände verloren gehen.
- Drumsticks: Manche Taschen haben längere Taschen oder sogar externe Stickhalter.
- Persönliche Gegenstände: Platz für ein Telefon, eine Brieftasche oder Schlüssel.
- Noten/Notizbuch: Eine größere flache Tasche kann sehr praktisch sein.
Wir verstehen die Härten des Schlagzeugerlebens. Jedes Detail einer Schlagzeugtasche muss sorgfältig gefertigt werden, um den praktischen Anforderungen gerecht zu werden und den Weg vom Übungsraum auf die Bühne zu erleichtern. Entdecken Sie das 9-teilige Vintage-Schlagzeugtaschen-Set von beatello.
4. Griffe und Riemen: Bequemes Tragen
Sie werden eine beträchtliche Menge Gewicht tragen, daher sind bequeme und robuste Tragemöglichkeiten unerlässlich.
- Verstärkte Griffe: Achten Sie auf gepolsterte, sicher vernähte Griffe, die unter dem Gewicht Ihrer Becken nicht reißen.
- Schultergurte: Gepolsterte, verstellbare und idealerweise abnehmbare Schultergurte erleichtern das Tragen, insbesondere über längere Strecken.
- Rucksackgurte: Bei schwereren Lasten oder wenn Sie die Hände frei haben müssen, sind gepolsterte Rucksackgurte eine echte Bereicherung.
- Rollen: Bei sehr großen oder schweren Hartschalenkoffern können eingebaute Rollen Ihren Rücken schonen.
5. Größenkompatibilität: Eine perfekte Passform
Achten Sie immer darauf, dass die Tasche oder der Koffer der Größe Ihres größten Beckens entspricht. Wenn Ihr größtes Ride 22 Zoll misst, besorgen Sie sich eine 22-Zoll-Beckentasche. Ist sie zu klein, passt sie nicht; ist sie zu groß, könnten Ihre Becken übermäßig herumrutschen.
6. Reißverschlüsse und Hardware: Die kleinen Details, auf die es ankommt
Übersehen Sie nicht die kleinen Dinge.
- Robuste Reißverschlüsse: Achten Sie auf große, robuste Reißverschlüsse, die reibungslos funktionieren und nicht so leicht reißen oder brechen. YKK-Reißverschlüsse sind ein gängiges Qualitätsmerkmal.
- Stabile Schnallen und Verschlüsse: Wenn die Tasche Schnallen hat, stellen Sie sicher, dass diese aus stabilem Kunststoff oder Metall bestehen und sicher befestigt sind.
Die Investition in eine gut durchdachte Beckentasche oder einen passenden Koffer ist eine Investition in die Langlebigkeit und Qualität Ihrer Becken. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Merkmale zu berücksichtigen, und Ihr Edelmetall wird es Ihnen mit jahrelangem brillantem Klang danken.